2017-02-24T09:26:27+01:00

Die Mirna ist mit 53 Kilometern von der Quelle bei Hum bis zur Mündung bei Novigrad der längste Fluss in Istrien. Etwa vier Kilometer entfernt von der Quelle fällt sie in schönen Wasserfällen in Kalkstein Gumpen. Hier liegt das Dorf Kotli mit der gleichnamigen verfallenen Mühle.

2017-02-21T14:50:20+01:00

Maskare Jedinstvo – Neben Venedig sind Istrien und die angrenzenden Gegenden Kroatiens die Karnevalshochburgen der Adria. Dabei geht es, anders als im närrischen Treiben der deutschen Karnevalshochburgen, anarchischer und volkstümlicher zu. Die Karnevalsgruppen im istrieschen Inland sind in Ortschaften organisiert, von denen sich mehrere zusammenschließen. Der Karnevalsumzug beginnt am frühen Morgen im Dorf des örtlichen Karnevalsgenerals. Von dort aus ziehen die Maškare genannten Narren von Ort zu Ort, bis zum Erreichen der zentralen Kundgebung in Buzet. In jedem Dorf schließt sich eine neue Karnevalsgruppe unter großem Getöse dem Zug an. Ein wildes Spektakel, das seinen Höhepunkt dann im großen Schaulaufen der Gruppen in Buzet findet!

2017-02-20T15:09:55+01:00

Rovinj, italienisch Rovigno, an der zweisprachigen Westküste Istriens gelegen, ist eine urbane Perle der Adria. Die besondere Lage und die Schönheit der verwinkelten Altstadt mit dem alles überragenden Turm der Kirche Santa Euphemia,  ziehen Touristen und Künstler an. Einer von Ihnen ist Rajko Svilar, den wir zusammen mit Pino von Pinistria Reisen für diesen Film in seinem Atelier besucht haben.

2017-02-20T14:18:48+01:00

Das Restaurant Astarea versteckt sich in dem unscheinbaren istrischen Ort Brtonigla (ital. Verteneglio).

Wenn Inhaber Nino Kerjus unter der typisch kroatischen Peka – einer gusseisernenen Backglocke inmitten der Gaststube am Kamin – Köstlichkeiten von Fisch, Fleisch oder Meeresfrüchten gart, werden Gäste und Gourmets aus aller Welt angezogen.

Nach oben