2018-06-15T01:32:58+02:00

Früher war es Kohle, die in Istrien gefördert wurde. Die heutigen Bodenschätze sind zwar ebenfalls im Gros schwarz, erzielen aber ganz andere Preise auf dem Markt. Der Trüffelpreis ist nicht ganz einfach zu benennen, aber man kann sagen, dass der Kilopreis an der unteren Schwelle bei etwa 200,00 € liegt und sich beim weißen Trüffel, dem „Tuber magnatum pico“ bis auf 9.000,00 € steigern kann. Kurzum die Kohle in Knollenform ist ein nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor in Istrien. Vom Küchenfaktor ganz zu schweigen. Trüffel, Schinken, Oliven und Wein, das sind die großen Vier des Gourmetstandortes Istrien. Diese Vier haben in den letzten Jahren für die erhebliche internationale Anerkennung der istrischen Küche gesorgt und einen bedeutenden Anteil daran hat der Trüffel. Das ist sicherlich mitbegründet in seiner unterirdischen Existenz und den Kräften die Menschen gerne Dingen zuschreiben die sie selber nicht verstehen. So ist der Trüffel selbst in seiner geheimnisvollen Herkunft ein Spiegel menschlicher Kultur und hat alle Stadien vom Aphrodisiakum bis zum Teufelszeug hinter sich gelassen um seine Existenz heute als spätkapitalistische Gourmetknolle zu fristen.

Abgesehen von kulturgeschichtlichen Erwägungen, ist aber ein Besuch bei Trüffeljägern wie der Familie Prodan, die in den Wäldern um Buzet herum ihre Jagdgründe hat, ein ebenso spannendes wie lehrreiches und am Ende auch köstliches Unterfangen, das jedem Istrienbesucher empfohlen sein soll.

Višnja Prodan beantwortet Fragen rund um das Thema Trüffel und Trüffelsuche: Für alle die Trüffel auf dem Teller lieben und sich für den Edelpilz interessieren gibt es hier alle Antworten zu häufig gestellten Fragen. Schauen Sie mal rein.

Kontaktdaten Prodan Tartufi:

Sv. Ivan, Praščari 43
52420 Buzet
Istrien, Kroatien

info@prodantartufi.hr
www.prodantartufi.hr

2017-12-30T16:46:02+01:00

Wer mit den Trüffelsuchern von Prodan Tartufi auf „Trüffeljagd“ geht, ist im Anschluss meistens auch Gast einer Verköstigung.

Für meinen Geschmack ist der Trüffel am schmackhaftesten in Reinform und in Kombination mit Eiern oder Pasta und da bin ich bei Familie Prodan voll auf meine Kosten gekommen. In Istrien wird gerne Rührei mit saisonalen Zutaten zu einer Fritaja genannten Spezialität verarbeitet. So gibt es beispielsweise in der Spargelsaison Fritaja mit Spargel oder in unserem Fall eben mit selbstgesuchten schwarzen Trüffel. Ganz köstlich und einfach selber zuzubereiten…

Zubereitung für 4 Personen
Zubereitungszeit:  15 min

Zutaten:

  • 10 Eier
  • 80 Gramm frische Trüffel, schwarz oder weiß (Wenn keine frischen Trüffel zur Hand sind kann man auch ein Tartufata genanntes, schwarzes Trüffelpesto im 90 Gramm Glas nutzen. prodantartufi.hr 
  • 60 Gramm Butter
  • Salz
  • Käse (Trüffelkäse oder Parmesan)
  • Wasser

Eier und Salz in einer Schüssel verrühren.
Mit einer Reibe werden die Trüffel zerrieben.
Die Bratpfanne auf kleiner Temperatur erhitzen.

Jetzt kommen die Butter und 50 Milliliter Wasser in die Pfanne. Das Wasser ist wichtig damit die Butter langsam schmilzt und nicht anbrennt oder gebraten wird. Wenn die Butter anfängt zu schmelzen kommen die gerriebenen Trüffel in die Pfanne. Trüffel und Butter bei niedriger Temperatur verrühren.

Wenn das Wasser verdampft ist und Trüffel und Butter eine Sauce bilden, werden die Eier hinzugefügt. Eier und die Trüffelbutter Sauce bei niedriger Temperatur so lange kochen, bis die Eier durch, aber noch weich sind.

Die Eier müssen weich bleiben wenn die Fritaja perfekt sein soll. Das ist vielleicht der schwierigste Teil des Kochvorganges. Das Ei auf dem Teller servieren, mit Käse und falls noch vorhanden einigen gehobelten Scheiben Trüffel toppen.

Fertig ist die Fritaja und jetzt guten Appetit – Dobar tek!

 

Zum Nachtisch empfehle ich dann noch eine Eisspezialität:

Bourbon Vanille Eis mit Trüffelhonig (Akazienhonig in den eine Scheibe weißer Trüffel eingelegt ist.) Zum Abschluss als Dekoration noch eine Scheibe weißen Trüffels.

Alle Zutaten erhältlich unter: prodantartufi.hr

Eis Weißer Trüffel

Wir hatten das Vergnügen von Josip Boljuncic unserem Führer auf dieser Istrienreise zur Familie Prodan in der Nähe von Buzet gebracht zu werden.

Kontakt für Individualreisen nach Istrien, Josip Boljuncic:
Tel. +49 151 506 537 80

Facebook – Josip Boljuncic


Kontaktdaten Prodan Tartufi:

Sv. Ivan, Praščari 43
52420 Buzet
Istrien, Kroatien

info@prodantartufi.hr
www.prodantartufi.hr

Nach oben