2017-03-13T09:47:17+01:00

Das Herzstück des Marktes von Pula an der Südspitze Istriens, ist die historische Jugenstil Markthalle, deren Bau 1902 begonnen und im Oktober 1903 vollendet wurde. Ausgeführt wurde der Jugendstilbau in Glas Stahl und Stein in zwei Etagen. Zur zweiten Etage führt eine großzügige doppelte Steintreppe und im Erdgeschoss befindet sich der Fischmarkt, den man am besten früh morgens besucht.

2017-03-05T09:45:01+01:00

Tedi Chiavalon und sein Bruder Sandi führen das Familienunternehmen O.P.G. Chiavalon in Vodnjan-Dignano. Familie Chiavalon erntet von über 7500 Olivenbäumen  die Früchte mit denen Sie den Ölcuvée Ex Albis und das Ex Albis Riserva produzieren. Das Ex Albis erhielt eine eine Auszeichnung der Organisation World´s best Olive Oils. Es wurde unter die besten 25 biologisch produzierten Olivenöle gewählt. Bei Besuchen kann man die Olivenhaine besichtigen, das Öl verköstigen und von Tedi alles über Olivenöl erfahren.

2017-03-04T15:53:04+01:00

Tamara Sinožić ist Allgemeinmedizinerin und Venenspezialistin. Ihre Praxis befindet sich  im Gemeindezentrum  des Badeortes Mošćenička Draga an der Opatija Riviera und ist Anlaufstelle für Einheimische und Touristen mit gesundheitlichen Problemen. Neben der allgemeinmedizinischen Praxis hat sich Frau Dr. Sinožić auf Venenkrankeiten spezialisiert und bietet neuerdings auch Carboxytherapie an. Dabei wird durch die Injektion von Kohlendioxid das Gewebe angeregt und der Zellstoffwechsel verbessert. Somit kann die Therapie unter anderem die Wundheilung unterstützen. Frau Doktor Sinožić Angebot ist neben den Gästen, die die Praxis aus akutem Behandlungsbedarf aufsuchen, auch besonders interessant für Menschen, die sich einer Venenbehandlung unterziehen müssen und das mit dem Aufenthalt in einem wunderschönen Badeort am Fuß des Ucka Gebirges kombinieren können.

Kontakt:

Tamara Sinožić
Barba Rike 5a,
51417 Mošćenička Draga

E-mail: tamara.sinozic@ri.ht.hr
Tel/Fax: +385/51-737-894

Facebook – Tamara Sinožić dr. med.

2017-02-24T09:42:17+01:00

Stimmungsvolle Aufnahmen aus dem Weinkeller von Famille Boljuncic in der Nähe von Rovinj in Istrien. Pino unser Gastgeber von Pinistria Reisen schlägt die Ringe der Weinfässer fest und füllt eine Karaffe mit Rotwein ab.

2017-02-24T09:39:52+01:00

Der kleine Ort Oprtalj oder italienisch Portole liegt auf einem Höhenrücken über dem Wald von Motovun. Der Ort ist geprägt von der jahrzehntelang anhaltenden Landflucht in Istrien. Viele Häuser sind zerfallen, aber genau das macht seinen Reiz aus, bieten die vielen Ruinen im Ortskern doch viele Fotomotive und liefern Stoff für Kontemplation und Melancholie.

2017-02-24T09:37:13+01:00

Stimmungsvoll geht es zu im Fischerhafen von Rovinj wenn morgens die Fischer vom Fang auf der Adria zurückkehren. Unter dem Geschrei der Möven kann man hier flanieren und den Fischern bei der Arbeit zusehen und den Fang direkt vom Boot kaufen.

2017-02-24T09:31:21+01:00

Die Schlucht von Pazin in Mittelistrien ist ein mythenumwobener Ort und genauso präsentiert er sich wenn man ins Tal der Pazinčica unter dem Ort Pazin hinabsteigt. Schroff steigen die Felsen empor auf denen oben die Mitterburg thront. Unten am Flüsschen lassen schlammumantelte Bäume erkennen, das das Flüsschen Potential hat ein reißender Fluss zu sein. Schon Dante und Jules Verne setzten diesem Ort in dem die Pazinčica von der Erdoberfläche in die Tiefen des Kaarts verschwindet in der Divina Comedia und dem Roman Mathias Sandorf ein literarisches Denkmal.

Nach oben